„Landgasthaus Schwarzbachtal erhält zum zweiten Mal den Pokal der Gastlichkeit“
Landkreisbote, Februar 2010
Im vergangenen Jahr 2009 rief bereits zum 4. Mal der DEHOGA Regionalverband Sächsische Schweiz e.V. die Unternehmen der Hotellerie und Gastronomie auf, sich am Wettbewerb zur Verleihung des "Pokals der Gastlichkeit" zu beteiligen.
Zum zweiten Mal wurden drei Pokale vergeben: für das beste Hotel, die gastfreundlichste Pension und das beste Restaurant.
Die Verleihung dieser Pokale erfolgte auch dieses Jahr wieder am Abend des Neujahrstreffens des Landkreises.
Insgesamt 36 Unternehmen hatten sich der strengen Prüfung der eigens dafür ausgesandten "Tester" unterzogen, die seit Juli 2009 in den teilnehmenden Einrichtungen unangekündigt unterwegs waren. Freundlichkeit und Fachkompetenz des Personals, das Speisen- und Getränkeangebot, Serviceleistungen sowie Ambiente und Gesamteindruck waren bewertet worden.
"Die hervorragenden Testergebnisse sind Ausdruck dafür, dass in unserem Landkreis Gastfreundlichkeit und Qualität groß geschrieben wird. Mit einem vielfältigen Angebot regionaler Produkte und qualitativ niveauvollen Freizeitangeboten wird die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge weiterhin bei ihren Gästen punkten können.", so Landrat Michael Geisler.
Die Sieger des Wettbewerbs 2009:
Der Pokal für das Gastlichste Hotel ging an das Hotel "Schellhas" in Geising.
…
In der Kategorie "Gastlichstes Restaurant" wird der Wanderpokal des Siegers an das „Landgasthaus zum Schwarzbachtal“ in Lohsdorf verliehen.
Wie bereits im Jahr 2006, als der "Pokal der Gastlichkeit" zum ersten Mal vergeben wurde, schaffte es die Inhaberin des Gasthauses Dr. Barbara Siebert in diesem Jahr wieder mit ihrem Konzept zu überzeugen und erhielt erneut den begehrten Wanderpokal.
Ihrer Küche setzt hauptsächlich auf frische Produkte aus der Region: So kommt der Fisch aus Langburkersdorf und das Wild schießt Jäger Berger aus Altendorf. Auch die Weinkarte bietet an erster Stelle Weine aus Sachsen an. Fische Kräuter erntet Frau Siebert in ihrem eigenen Kräutergarten.
Da gutes Essen und Kultur zusammengehören, veranstaltet die Wirtin und promovierte Germanistin hin und wieder Abende mit Kammermusik oder Autorenlesungen.
Als Partner des Nationalparks Sächsische Schweiz ist es ihr Bedürfnis, den Nationalparkgedanken in ihrer täglichen Arbeit umzusetzen und an ihre Besucher weiterzuvermitteln.
…
Die beste Benotung für die "gastlichste Pension" erhielt die Pension "Eisenbahnwelten" in Rathen.
…
Die Wanderpokale werden nun ein Jahr lang die gastlichsten Häuser des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schmücken. Der Wettbewerb geht dieses Jahr in die nächste Runde - es lohnt sich wieder mitzumachen, für die Unternehmen, für die Region und für unsere Gäste.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Margon Brunnen GmbH und die Freiberger Brauerei GmbH für die großzügige Unterstützung, an die Jury, die Tourismusgemeinschaft Silbernes Erzgebirge e.V. und alle am Wettbewerb Beteiligten.
Die Gestaltung der Wanderpokale übernahmen Steinmetzmeister Lichtenberger aus Pirna, die Edelstahlwerk Schmees GmbH und die Sächsische Porzellanmanufaktur Freital.
