„Preise für Ehrenamt und Gastfreundlichkeit“
Sächsische Zeitung, Januar 2010
Pirna. Bei seinem Neujahrstreffen gestern Abend zeichnete der Landrat fünf Bürger und neun Einrichtungen aus.
Von Christian Eißner
Etwa 300 Gäste folgten gestern Abend der Einladung des Landrates ins Berufs-schulzentrum Technik in Pirna-Copitz. Wie schon in den vergangenen Jahren nutzte Michael Geisler (CDU) sein Neujahrstreffen, um engagiertes Arbeiten zu würdigen. Fünf Menschen, die sich in besonderem Maße für andere einsetzen, bekamen den Ehrenamtspreis des Land-kreises verliehen. In den Kategorien Jugend und Familie, Soziales, Kunst und Kultur, Umwelt sowie "herausragende ehrenamtliche Leistungen" ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von jeweils 500 Euro dotiert. Darüber hinau vergab der Landkreis zum fünften Mal den „Pokal der Gastlichkeit". Mit dieser Auszeichnung dürfen sich Gaststätten, Hotels und Herbergen schmücken, die sich in besonderer Weise um die Zufriedenheit ihrer Gäste bemühen. 36 Unternehmen hatten sich der Prüfung eigens ausgesandter „Tester" unterzogen.
Bestnote geht nach Lohsdorf
„Die hervorragenden Testergebnisse sind Ausdruck dafür, dass in unserem Landkreis Gastfreundlichkeit und Qualität groß geschrieben wird", sagte Geisler. „Mit einem vielfältigen Angebot regionaler Produkte und niveauvollen Freizeitangeboten wird die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge weiterhin bei ihren Gästen punkten können." Die Gestaltung der Wanderpokale übernahmen Steinmetzmeister Lichtenberger aus Pirna, die Edelstahlwerke Schmees Pirna und die Porzellanmanufaktur Freital. In der Kategorie „Gastlichstes Restaurant" gab es eine Überraschung. Der Pokal wurde nach 2006 zum zweiten Mal an das Restaurant „Zum Schwarzbachtal" in Lohsdorf vergeben. Den Pokal für das gastlichste Hotel erhielt das „Schellhas" in Geising. Das Drei-Sterne-Haus werde mit hohem Engagement geführt, bescheinigten die Tester. Das „Schellhas" bestach durch herzliche Gastfreundlichkeit und viel Liebe zum Detail. Die beste Benotung für die „gastlichste Pension" erhielt die Pension „Eisenbahnwelten" in Rathen. Der Preis sei gleichzeitig eine Ehrung für die innovativen Ideen der Familie Hanisch, die die „Eisenbahnwelten" betreibt. Hanischs Engagement habe geholfen, den kleinen Kurort an der Elbe bundesweit bekannt zu machen. Nach der Festveranstaltung gab es noch einen kleinen Imbiss, viele nutzten, um sich in lockeren Gesprächen auszutauschen.
Pokal für das gastlichste Hotel:
- Hotel „Schellhas" in Geising
- Parkhotel Bad Schandau
- Romantikhotel „Deutsches Haus" in Pirna
Pokal Gastlichstes Restaurant:
- Landgasthaus „Zum Schwarzbachtal" Lohsdorf
- Café und Restaurant „Goldener Löwe" Lauenstein
- Gasthof „Stiller Fritz" in Waltersdorf
Pokal für gastlichste Pension:
- Pension „Eisenbahnwelten" Kurort Rathen
- Pension „Ostrauer Höhe" Bad Schandau
- Pension „Donatus" Pirna